Lehrstuhl für Enterprise Computing
Der Lehrstuhl für Enterprise Computing beschäftigt sich mit der sozio-technischen Gestaltung intelligenter Informationssysteme, so genannter Mensch-Aufgabe-Technik-Systeme. Wir bedienen uns dabei des Methodenapparats der Wirtschaftsinformatik.
Aktuelle Forschungsgebiete sind neben der Informationssystementwicklung insbesondere das Geschäftsprozessmanagement (BPM) und Künstliche Intelligenz (KI) in der betrieblichen Anwendung, beispielweise in der industriellen Produktion mit Cyber-physische Systemen oder im Bereich Dienstleistungen, in sogenannten Smart Service Systems.
Aktuelles vom Lehrstuhl
Vortrag am Stevens Institute of Technology

Wir sind nicht Baden gegangen!

Wir sind auf der HICSS 2025!

Gastvortrag thyssenkrupp Uhde

Der Lehrstuhl für Enterprise Computing wünscht Frohe Weihnachten!

Prof. Janiesch wird mit Ranyard-Medaille ausgezeichnet

Einführung in die Wirtschaftsinformatik: Studierende halten Elevator Pitches zu spannendem Anwendungsfall der BEUMER Group

Forschungsbeitrag im Electronic Markets Journal akzeptiert
