Wir sind auf der DESRIST 2025!

Die International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology (DESRIST) ist eine renommierte, in VHB JOURQUAL 4 mit „B“ gerankte, Konferenz der Wirtschaftsinformatik. Im CORE-Ranking war sie zuletzt 2018 als A zu finden. Die DESRIST 2025 findet vom 02.06.25 bis 04.06.25 in Montego Bay, Jamaika, statt. Alexander van der Staay und Pauline Speckmann werden jeweils ihre Paper vorstellen:
van der Staay, A., Fischer, R., Wischnewski, M., Poitz, K. & Janiesch, C. (2025). „Reflective Design Theorizing with User Interviews: A Case Study for AI Energy Labels”
Das Paper erweitert die Methodologie des Design Science Research (DSR) und behandelt den Einsatz von User-Interviews und Grounded Theory bei der Gewinnung von Design-Wissen aus vollendeten IT-Artefakten, die DSR-agnostisch erschaffen wurden. Demonstriert wird der methodologische Beitrag anhand von Energie-Labeln für KI-Modelle, welche der vereinfachten Kommunikation von wichtigen KI-Modelleigenschaften (Genauigkeit, Energieverbrauch etc.) dienen sollen.
Speckmann, P., Nadj, M. & Janiesch, C. (2025). „Interactive Explainable Intelligent Systems: Requirements, Design Principles, and Prototypical Implementation”
Dieses Paper stellt Design-Prinzipien (DPs) für interaktive, erklärbare, intelligente Systeme vor, die insbesondere darauf abzielen, die User Agency zu stärken. Dabei werden fünf verschiedene Nutzergruppen betrachtet und erste Zuordnungen relevanter Referenzmethoden vorgeschlagen. Durch die Instanziierung der Prinzipien in einem Prototyp und dessen anschließende Evaluation konnten wertvolle praxisnahe Erkenntnisse gewonnen werden, die zukünftig in einer zweiten DSR-Iteration weiter adressiert werden.
Die Artikel werden in den Springer Lecture Notes in Computer Science erscheinen. Wir freuen uns darauf, unsere Forschung zu präsentieren und uns mit der globalen Wirtschaftsinformatik-Community auf der DESRIST auszutauschen!