Management von künstlicher Intelligenz: Neue Vorlesung am Lehrstuhl

Durch die Umstellungen verbunden mit der Einrichtung des Master Wirtschaftsinformatik müssen wir das Master Modul „IT-Management“ in Rente schicken. IT-Management-Inhalte sind im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik weiterhin als „IT-Strategie und IT-Management“ belegbar. Für die (Angewandte) Informatik soll im Rahmen der Re-Akkreditierung eine Alternative im Bachelor geschaffen werden.
Im Master ersetzt das Modul „Advanced Enterprise Computing“ das Modul und wird zum Pflichtfach in der Wirtschaftsinformatik und im Anwendungsfach Enterprise Computing. Damit tragen wir aktuellen Entwicklungen und Bedarfen Rechnung und modernisieren das Fach gleich mit.
"Advanced Enterprise Computing" ist ein Vertiefungsfach das spezifische Inhalte der Wirtschaftsinformatik vertiefen soll. Ab dem Wintersemester 2025/2026 wird es das Management künstlicher Intelligenz behandeln.
Es ist geplant, dass das Modul folgende Inhalte vermittelt:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, einschließlich ihrer Technologien und Anwendungen
- AI Agency und Mensch-KI-Interaktion
- Ethische Überlegungen und rechtliche Rahmenbedingungen
- AI Governance
- MLOps
Das Modul findet immer Dienstags um 10:15 im SRG 1 / 1.004 statt.
Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Lehrseite. Modulbeschreibung unter INF-MSc-528