IT-Management geht, Advanced Enterprise Computing kommt
- News

Mit der Einführung des Studiengangs Wirtschaftsinforamtik kommt es auch zu einer Änderung an anderen Stellen im Lehr-Portfolio des Lehrstuhl für Enterprise Computing.
Im Sommersemester 2025 wird letztmalig die Master-Lehrveranstaltung "IT-Management (ITM)" angeboten, die Wahlfach in der (Angewandten) Informatik und Pflichtfach im Anwendungsfach Enterprise Computing ist.
Zum Wintersemester wird diese Modul abgelöst durch das Modul "Advanced Enterprise Computing (AEC)", das fortgeschrittene Themen der Wirtschaftsinformatik behandeln wird. Nötig wird diese Änderung durch die Einführung des Masters Wirtschaftsinformatik im Wintersemester 2025/2026, da Wirtschaftsinformatiker bereits im Bachelor "IT-Strategie und IT-Management (ITSM)" als Pflichtfach belegen müssen und dies zukünftig auch Informatiker*innen im Bachelor offen stehen soll. Dies würde zu einer Dopplung im beiden Curricula führen.
Im Anwendungsfach Enterprise Computing für Angewandte Informatiker soll das Modul "Advanced Enterprise Computing" das Modul "IT-Management" 1:1 ersetzen. Beachten Sie aber, dass sich der Turnus von Sommer- auf Wintersemester ändert.
Konkret soll "Advanced Enterprise Computing" sozio-technische und betriebswirtschaftliche Aspekte der KI-Nutzung behandelt. Geplant sind Themen wie Algorithmic Management, Generative AI, AI Governance, MLOps, Responsible AI, AI Agents und Hybrid Intelligence.
Sollten Sie IT-Management im Master belegen wollen, tun Sie dies daher bitte in diesem Sommersemester.