Zum Inhalt
Fakultät für Informatik
Lehre

Fatma Demircan gewinnt den zweiten Platz des Bachelor Awards der Wirtschaftsinformatik

© LS 13
Die Bachelorarbeit von Fatma Demircan mit dem Titel "Designprinzipien für die ethische automatisierte Arbeitslasterfassung im IIoT" wurde im Rahmen der 20. internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik in Münster ausgezeichnet.

Fatma Demircan, Absolventin unseres Lehrstuhls, wurde für ihre herausragende Bachelorarbeit mit dem zweiten Platz beim Wettbewerb von „Die Wirtschaftsinformatik – Verein zur Förderung der Wirtschaftsinformatik (Die WI) e.V.“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 20. internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI25) am 16. September 2025 in Münster statt und ist mit einem Preisgeld von 500 € dotiert.

Ihre Arbeit widmet sich einem hochaktuellen und gesellschaftlich bedeutsamen Thema: den ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von Industrial-Internet-of-Things-Technologien zur Erfassung kognitiver Arbeitslast. In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Datenschutz und ethische Verantwortung gegenüber Arbeitnehmern immer zentraler werden, liefert die Arbeit wichtige Impulse sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis.

Besonders hervorzuheben sind die interdisziplinäre Herangehensweise sowie die Einbeziehung philosophischer Perspektiven, durch die Fatma Demircan Designprinzipien entwickelt hat. Diese wurden durch Interviews mit Experten aus der Praxis evaluiert und bieten wertvolle Orientierung für Unternehmen sowie einen fundierten Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs.

Wir gratulieren Frau Demircan herzlich zu ihrem Preis!